- Schweinepest
- Schwei|ne|pest 〈f.; -; unz.〉 durch Virus verursachte Infektionskrankheit der Schweine
* * *
Schwei|ne|pest, die:durch Viren hervorgerufene, meist tödlich verlaufende, ansteckende Krankheit bei Schweinen, die mit inneren Blutungen, Fieber, Entzündungen im Darm u. in der Lunge einhergeht.* * *
Schweinepest,weit verbreitete, durch ein Virus verursachte seuchenhaft verlaufende Infektionskrankheit der Haus- und Wildschweine, die abhängig von Wirts- und Erregereigenschaften akut bis chronisch verläuft. Akut erkrankte Tiere haben hohes Fieber, neigen zu Blutungen und zentralnervösen Störungen, während chronisch kranke Tiere ein weniger ausgeprägtes, wechselhaftes Krankheitsbild zeigen, das oft die Diagnose erschwert. Die Viruseinschleppung in gesunde Bestände geschieht häufig über das Verfüttern unerhitzter Speiseabfälle, die von infizierten Tieren stammen, sowie über den unkontrollierten Zukauf infizierter Schweine. Krankheitsanfälligkeit und Sterblichkeit sind altersabhängig, wobei Jungtiere heftiger erkranken und verenden. Die wirtschaftlichen Verluste sind bei einer Infektion sehr hoch, da in der Regel alle Tiere einer betroffenen Herde getötet und unschädlich beseitigt werden müssen. Schutzimpfungen sind in vielen Ländern aus seuchenhygien. und marktwirtschaftlichen Gründen nicht zugelassen.* * *
Schwei|ne|pest, die: durch Viren hervorgerufene, meist tödlich verlaufende, ansteckende Krankheit bei Schweinen, die mit inneren Blutungen, Fieber, Entzündungen im Darm u. in der Lunge einhergeht: Nach dem Produktionsausfall durch die S. 1997 habe sich der Export langsam wieder erholt (SZ 23. 1. 99, 22).
Universal-Lexikon. 2012.